Ich möchte einen Fehler oder eine Verbesserung zu dieser Kantate melden:
Text der Kantate:
Chor
Auf, Zion, auf! Nimm Schmuck für Asche
und Freuden-Öl vor Traurigkeit.
Auf, wasche
den Tränen-Unrat von den Wangen.
Jetzt ist der Tag des Heils,
jetzt ist die angenehme Zeit,
dein König kommt zu deinem Heil gegangen.
Auf, mache deine Tore weit.
Er kommt, nimm Ihn in Ehrfurcht an
Er ist’s, der dich erretten will und kann.
Arie
Weicht ihr traurigen Gedanken,
heut’ zieht Jesus bei mir ein.
Mein Verlangen und mein Hoffen
ist gesegnet eingetroffen.
Jesus, Gott und Davids Sohn
kommt zu mir: Sein Königsthron
soll in meinem Herzen sein.
Secco-Rezitativ
Wie kann, wie soll ich Dir,
mein Herr, mein Heil, entgegen steh’n?
Du kommst zu mir
voll Sanftmut, voll Erbarmen,
Du kommst, mir Sünder beizusteh’n.
Immanuel, erwünschtes Rettungslicht!
Ach, darf ich Dich gebeugt umarmen?
Mein blödes Herz spricht ‚nein’,
jedoch Dein holdes Angesicht
räumt mir dazu die Freiheit ein.
Drum wirft mein Herz sich hie,
o Davids Sohn, zu Füßen,
in Ehrfurcht Dich zu küssen.
Mein Glaube schwöret Dir die Treu’,
ich will Dein Knecht, Du sollst mein König sein.
Vollführe nur Dein Gnadenwerk in mir,
dass ich wie Du gesinnt und einst dort seelig sei.
Arie
Mein Herz ist ganz verwirrt in Freude,
da Sich mein Heiland zu mir naht.
Kein Jammerstand,
kein Druck von Satans Hand,
noch Sünd’, noch Tod kann mich versehren,
weil mich der große Herr der Ehren
in Seinen Schutz genommen hat.
Choralstrophe
Aller Trost und alle Freude
ruht in Dir, Herr Jesu Christ.
Dein Erfreuen ist die Weide,
da man sich recht frölich isst.
Leuchte mir, o Freuden Licht,
ehe mir mein Herze bricht.
Lass mich Herr an Dir erquicken,
Jesu, komm, lass Dich erblicken.