Ich möchte einen Fehler oder eine Verbesserung zu dieser Kantate melden:
Text der Kantate:
Dictum
Küsset den Sohn, dass Er nicht zürne und ihr
umkommet auf dem Wege; denn Sein Zorn
wird bald anbrennen. Aber wohl allen die auf Ihn trauen.
Rezitativ
Der Herr zeigt Weg und Bahn,
den Sohn zu kennen und zu grüßen.
Die Boten Gottes geh’n voran,
ihr Vortrag heißt: „Hier ist der Sohn!“
Doch schickt sich leider niemand an,
den Herrn des Heils zu küssen.
Man fragt, wer, wie, wo Christus wäre.
Stellt Er sich dar, so geht die Welt davon.
Sein armer Stand ist ihr zu schlecht,
sie spottet Seiner Lehre.
Welt fürchte dich, Gott ist gerecht!
Die hier den Mittler nicht erkennen
die werden dort in ew’gem Feuer brennen.
Arie
Ich küsse dich mein Heil im Glauben
Dein Mittleramt versöhnt und segnet mich.
Die Stimme, die mich zu Dir leitet,
Dein Wort hat Bahn und Steg bereitet.
Ach, komm zu mir, mein Herz verehret Dich.
Rezitativ
Ich armer Staub, ich arme Erd’
bin zwar nicht wert,
Dein Knecht, Dein Untertan zu heißen,
doch muss ich Deine Gnade preisen;
durch diese bin ich Gottes Kind.
Dein Geist versiegelt diesen Segen,
den Deine Taufe auf mich flößt.
Mein Herz, das Dich drum lieb gewinnt,
geht Dir erfreut entgegen,
es nimmt Dich willig auf und ein.
Wenn Dich ein Weltherz von sich stößt,
so spricht es: „Jesu komm herein.“
Mein Glaubenskuss soll Dich verehren.
Ach ja! Kein Feind soll mir den Dienst verwehren.
Arie
Jesus ist es, dem ich lebe,
dem ich alle Ehre gebe,
arge Welt: sprich mir nichts drein.
Könnt’ ich alle Erdengaben,
alles Glück und Ehre haben,
Jesus soll mir ganz allein
lieber als das alles sein.
Rezitativ
Wer will, der suche Ehr’ und Glücke.
Mir ist es leicht, dergleichen Dunst zu missen,
es währt kaum einen Augenblick.
Ich habe g’nug! Mein Jesus liebet mich,
Sein Gnadenbund entsündigt mein Gewissen.
Wenn dies mein Herz bedenkt, ach wie vergnügt es sich!
Choral
Ach zeuch, mein Liebster, mich nach Dir,
so lauf ich mit den Füßen.
Ich lauf und will Dich mit Begier
in meinem Herzen küssen;
ich will aus Deines Mundes Zier
den süßen Trost empfinden,
der die Sünden
und alles Unglück hier
kann leichtlich überwinden.