Ich möchte einen Fehler oder eine Verbesserung zu dieser Kantate melden:
Text der Kantate:
Dictum
Freuet euch, dass ihr mit Christo leidet,
auf dass ihr auch zur Zeit der Offenbahrung
Seiner Herrlichkeit Freude und
Wonne haben möget.
Secco-Rezitativ
Seht, Jesus geht getrost zum Leiden,
die Seinen folgen willig nach.
Sie hören zwar das Wort
von Seinem Tod und Schmach
in Schwachheit,
nicht mit Freuden,
nein! mit Bestürzung an.
Doch geh’n sie auf der Kreuzesbahn
mit Jesu ohne Murren fort.
Sie ehren ihres Meisters Willen,
sie wissen wohl, Er wird das Wort
von Seiner Herrlichkeit
wie das vom Kreuz erfüllen.
Arie / Duett
Ohne Leiden
geht man nicht zu jenen Freuden
in den Himmel ein.
Gottes Sohn
sitzt dem Vater jetzt zur Rechten,
aber solchen Ehren-Thron
musst’ Er durch den Tod erfechten.
Seele, willst du besser sein?
Secco-Rezitativ
Die Kreuzesbürde
dünkt Fleischlichen der größte Schimpf und Hohn.
Ein Glaubiger, der Christi Reich versteht,
hält es vor Ehr’ und Würde,
wenn er mit Gottes Sohn
den Kreuzweg geht.
Sein Glaube siehet auf das Ende,
wie Jesus dort die Seinen ehrt,
wie sich das Kreuz in Herrlichkeit verkehrt.
Drum fasst er es getrost in seine Hände.
Arie
Auf, auf, mein Herz, auf, auf! Dein Jesus leidet!
Eile freudig, nachzugeh’n.
Trägst du mit Ihm Schmach und Bande,
ach, das ist dir keine Schande.
Nein, ach, nein!
Wirst du mit Ihm niedrig sein,
ei, so wird Er dich erhöh’n.
Secco-Rezitativ
Mein Jesu, bin ich oft noch schwach,
Dir hier des Kreuzes Ungemach
mit Freuden nachzutragen,
so hab’, o Herr, Geduld mit mir.
Ich werde Dir
zu Ehren gleichwohl Alles wagen.
Choralstrophe
Ich will mich mit Dir schlagen
an’s Kreuz und dem absagen,
was meinem Fleisch gelüst’t.
Was Deine Augen hassen,
das will ich flieh’n und lassen,
so viel mir immer möglich ist.