Ich möchte einen Fehler oder eine Verbesserung zu dieser Kantate melden:
Text der Kantate:
Chor
Jesus lebt!
Sagt es an in allen Landen,
sagt: „Der Herr ist auferstanden.”
Tod und Hölle bebt.
Jesus lebt!
Rezitativ
Erschrock’nes Zion, trau’re nicht.
Dein Lebensfürst hat herrlich überwunden.
Heut’ bricht
- auf bange Trauerstunden -
ein Tag der Freuden an.
Es ist ihm alles untertan,
Er lebt, Er will auch dir
das Leben
in Seiner Kraft so hier
als ewig geben.
Arie
Zion lacht
in reiner Freude.
Seines Königs Arm hat heute
alles wohl vollbracht.
Tod und Hölle sind bezwungen
und in Seinem Sieg verschlungen.
Lob sei Seiner starken Macht!
Choralstrophe
Der Held steht auf dem Grabe
und sieht sich munter um.
Der Feind liegt und legt abe
Gift, Gall’ und Ungestüm.
Er wirft zu Christi Fuß
sein Höllenreich und muss
- selbst in des Siegers Hand -
ergeben Fuß und Hand.
Rezitativ
Ach, welchen Trost hab ich in Dir,
mein Lebensfürst, mein Held!
Will mir die Welt
durch einen Anfall bange machen,
so stell’ ich mir
den Ausgang Deiner Leiden für.
Sperrt auch der Tod den Rachen
mich zu verschlingen auf,
ich sterbe ohne Schrecken.
Ich weiß, Du wirst mich drauf,
wie Du an Dir getan, auch wieder auferwecken.
Arie
Tod, ich lache deiner Bande.
Jesus macht mich endlich los.
Will der Herr, so will ich sterben.
Sterben ist mir kein Verderben.
Nein! Es ruft
mich mein Jesus aus der Gruft
dort zu Sich in Seinen Schoß.
Accompagnato
Mein Jesus ist mein Haupt,
ich bin Sein Glied schon hier auf Erden,
und weil mein Herz standhaftig an ihn glaubt,
so wird mir dort gewiss ein besser’ Leben werden.
Choralstrophe
Ich hang’ und bleib auch hangen
an Christo als ein Glied.
Wo mein Haupt durch ist gangen,
da nimmt es mich auch mit.
Er reißet durch den Tod,
durch Welt, durch Sünd’ und Not.
Er geht zum Himmel ein,
da werde ich auch sein.