Christoph-Graupner-Gesellschaft

 

 

SELECT * FROM dcxwo_dix_docs WHERE (doc_content like "%582%") ORDER BY ID DESC

Suchergebnisse

Tragen Sie in das Suchfeld nur die GWV-Nummer ohne "GWV" ein:

  • "323" für genau das GWV 323
  • "/23" für die Kantaten des Jahrgangs 1723 (Zeitraum: 1709-1754)
  • Bei Eingabe von Teilen wie z.B. "17" erhalten Sie die Übersicht über alle Einträge,
    die die Zahl "17" enthalten.

 

Aktueller Suchbegriff: 582

Aktuelle Auswahl: 3 Einträge

Optionen:


 

Direkte Einträge im GWV

GWV 582
 
Sinfonia / a / 2 Corn / 2 Violin / Viola / e / Cembalo. / [Incipit] / Christoph Graupner.
470-20 Sinfonia

 

Einträge bei CD-Einspielungen, Videos, Büchern, Dissertationen, usw.

Sinfonia

 

Sonstiger Content

       
Die Kunst, Seelen zu übertreiben
  • Johann Christoph Bach (1642-1703): Kantate "Meine Freundin, du bist schön", Ciaccona "Mein Freund ist mein"
  • Dieterich Buxtehude (1637-1707): Sonate für 2 Violinen und Viola da Gamba D-Dur, BuxWV 266
  • Philipp Heinrich Herbach (1657–1714): Arie "Seine Not recht überlegen wird manch Tränen-Bad erregen"
  • Johann Sebastian Bach (1685-1750): Passacaglia und Fuge c-moll, BWV 582
  • Johann Sebastian Bach (1685-1750): Oster-Oratorium, BWV 249
  • Georg Philipp Telemann (1681-1767): Quartett D-Dur, TWV 43:D4
  • Christoph Graupner (1683-1760): Kantate "Verleih, dass ich aus Herzengrund"GWV 1114/16

Ausführende:

  • Núria Rial (Sopran)
  • Vespres d'Arnadí, Leitung: Dani Espasa

Datum: 11. März 2025
Ort: Päpstliche Basilika San Miguel, Madrid (E)
Veranstalter: Músida que ni Imaginas