Christoph-Graupner-Gesellschaft

 

 

Christoph Graupner

ist der bedeutendste Musiker der älteren Darmstädter Residenz­ge­schichte. Als Zeit­genosse von J.S. Bach und G.Ph. Telemann wirkte er ab 1709 45 Jahre lang am Darm­städter Hof. Zu seiner Zeit hochgeschätzt geriet Graupner nach seinem Tod – wie viele weitere Komponisten des Barock – in Ver­gessen­heit. Erst seit dem Jubiläum zu seinem 300. Geburtstag im Jahr 1983 wird er wieder verstärkt von Musikern und Musikliebhabern wahr­genommen.

Die  Pflege und Bewahrung seines um­fang­reichen Oeuvres durch Konzerte, Vorträge sowie durch wissenschaftliche Aufarbeitung sind die Hauptanliegen der Christoph-Graupner-Gesellschaft. Inzwischen sind zahl­reiche Werke im Druck sowie Online zu­gäng­lich; hinzu kommen etliche CD-Einspielungen und Radiosendungen.  

Werke Online

Graupner und das Fagott

Anlässlich des Barockfestes Darmstadt 2021 war Sergio Azzolini der Star in der Kooperation der Christoph-Graupner-Gesellschaft mit der Dotter-Stiftung. Das Live-Online-Konzert im Kleinen Haus des Staatstheaters Darmstadt am 8./9. Mai 2021 fand unter den gegebenen Pandemiebedingungen gute Resonanz. Das Programm umfasste ausschließlich Werke von Christoph Graupner.

Aus der Probe am 08. Mai 2021

Live-Konzert am 08. Mai 2021, 20.00 Uhr

Graupner-Tafel Darmstadt 2018

Am 30.11.2018 hat Oberbürgermeister Partsch die Gedenktafel für Graupner am Haus Luisenstr. 5a angebracht, jener Straße, in der Graupner in seinen letzten Lebensjahren wohnte. 

Links der neuseeländische Bratschist Donald Maurice, der die Plakette freundlich mit unterstützt hat.

Graupner hören

Hören Sie Graupners Werke auf Spotify..