 |
|
37. Dotter-Konzert: Sergio Azzolini & Ensemble ExTempore
401" />
- Christoph Graupner (1683-1760): Kantate „Wir werden Ihn sehen" → GWV 1169/49 (Mariae Reinigung 1749)
- Christoph Graupner (1683-1760): Concerto für Fagott, Streicher und Continuo c-moll → GWV 307
- Christoph Graupner (1683-1760): „Gottes Sohn ist Mensch geboren“ für Sopran, Fagott, 2 Hörner, 4 Pauken, Streicher und Continuo aus: Kantate „Jauchzet, ihr Himmel“ → GWV 1105/43 (Weihnachten, 1743)
- Christoph Graupner (1683-1760): „Komm, Herr, rette Dein Geschöpfe" für Bass, Fagott, Streicher und Continuo aus: Kantate „Hebet eure Augen auf gen Himmel” → GWV 1102/40 (2. Advent 1740)
- Christoph Graupner (1683-1760): „Weg, ihr schnöde Sündenbande“ für Sopran, Bass, Horn, 2 Chalumeaux, Streicher und Continuo und Choral „Wo bist du, Sonne, blieben“ aus: Kantate „Freude, Freude über Freude“ → GWV 1128/35 (Ostern 1735)
Ausführende:
- Sergio Azzolini (Fagott), Miriam Feuersinger (Sopran), Franz Vitzthum (Altus), Michael Feyfar (Tenor), Dominik Wörner (Bass)
- Ensemble ExTempore, Leitung: Florian Heyerick
Datum: Samstag, 8. Mai 2021, 20.00 Uhr und Sonntag, 9. Mai 2021, 11.00 Uhr Ort: Ein Konzert der Hans Erich und Marie Dotter-Stiftung in Kooperation mit der Christoph Graupner-Gesellschaft, Darmstadt Live aus dem Staatstheater Darmstadt
Veranstalter: Barockfest Darmstadt
|
|
→ Konzertarchiv
|
 |
|
Ein Passionsoratorium
- Christoph Graupner (1683-1760): Ein Passionsoratorium
401" /> Zusammenstellung von Chören, Chorälen, Arien, Accompagnati und Rezitativen aus folgenden Kantaten für die Passionszeit von Antoine Schneider:
Ausführende:
-
Keiko Enomoto-Chaintreuil (Sopran), Annika Langenbach (Alt), Maximilian Vogler (Tenor), Mathias Constantin (Bass)
- Ensemble Lamed, Leitung: Nenad Ivkovic
Datum/Ort:
- Mittwoch, 6. März 2019, 19:00 Uhr; Ref. Kirche Greifensee, Zürich (CH)
- Sonntag, 31. März 2019, 17 Uhr; Eglise de Daillens, Vaud (CH)
Veranstalter: Evang.-ref. Kirchgemeinde Greifensee
|
|
→ Konzertarchiv
|
 |
|
Konzert am Ende der Weihnachtszeit
- Reinhard Keiser (1674-1739): Dialogus von der Geburt Christi
- Christoph Graupner (1683-1760): Magnificat C-Dur → GWV 1172/22
Ausführende:
- Anja Gutgesell (Sopran), Katharina Flierl (Mezzosopran), Oliver Kringel (Tenor), Rüdiger Krehbiel (Bass)
- Vokalensemble Consonare, Arsatius-Consort, Leitung: Udo Baake
Datum: Samstag, 11. Januar 2020, 17.00 Uhr Ort: St. Bartholomäus, St. Georgen Strasse 5, 97493 Bergrheinfeld (D) Veranstalter: 40132/" target="_blank" rel="noopener noreferrer">Vokalensemble Consonare
|
|
→ Konzertarchiv
|
 |
|
Konzert zum 10jährigen Bestehen der Christoph-Graupner-Gesellschaft
Konzert anlässlich des 10jährigen Bestehens der Christoph-Graupner-Gesellschaft im Rahmen der Jahreshauptversammlung
- Christoph Graupner (1683-1760): Ouverture C-Dur für 3 Chalumeaux → 401">GWV 401
- Franco Donatoni (1927-2000): Clair für Klarinette solo
- Georg Philipp Telemann (1681-1767): Ouverture F-Dur für 2 Chalumeaux und Bass
- Johann H.G. Backofen (1768-1830): Duo für 2 Klarinetten
- Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791): Divertimento (aus den 24 Stücken für 3 Bassetthörner KV 439b)
Ausführende:
- Trossinger Klarinetten-Trio (Janis Tretjuks, Diederik Ornée, Ernst Schlader)
Datum: 1. Juni 2013 Ort: Jagdschloss Darmstadt-Kranichstein, Rondellsaal Veranstalter: Christoph-Graupner-Gesellschaft
|
|
→ Konzertarchiv
|